Brandt traff Mitglieder der SPD. Brandt blieb Presseattaché für Norwegen für das Militärmission
in Berlin. Er fühlte sich sehr fremd und allein. 1. Juli 1948 bekam er seine deutsche Identität wieder. Er benutzte "Willy
Brandt" wieder.
1948-1957
Der SPD war stärker in Berlin als in anderen Städte. Er arbeitete während der Berlinblokade mit Ernst Reuter, der
Bürgermeister von Westberlin.
1957-1966
Nach dem Tod des Reuters, wurde Brandt als Bürgermeister Berlin genannt. Drei Monaten später wurde er SPD Parteivorsitzender.
Brandt konnte den Bürger gut leiten. Die Bürger hatten ihm sehr gern.